- Strickmode
- Strịck|mo|de, die:gestrickte Kleidungsstücke betreffende Mode.
* * *
Strịck|mo|de, die: gestrickte Kleidungsstücke betreffende Mode.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Strickmode — Strịck|mo|de … Die deutsche Rechtschreibung
1974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… … Deutsch Wikipedia
Carlos Obers — (* 2. November 1940 in Buenos Aires als Karl Dietrich Obers) ist ein deutscher Werbetexter und einer der bekanntesten Gestalter der Werbung der 1970er bis 2000er Jahre. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Karl-Dietrich Obers — Carlos Obers Carlos Obers (* 2. November 1940 in Buenos Aires als Karl Dietrich Obers) ist ein deutscher Werbetexter und einer der bekanntesten Gestalter der Werbung der 1970er bis 1990er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Karl Lagerfeld — in Cannes, 2007 Karl Otto Lagerfeld (* 10. September 1933[1] in Hamburg als Karl Otto Lagerfeldt) ist ein deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner … Deutsch Wikipedia
Ottavio Missoni — in 2010 Ottavio Missoni (* 11. Februar 1921 in Dubrovnik, Dalmatien) ist ein renommierter italienischer Modedesigner. Bekannt wurde Missoni insbesondere für seine von Zick Zack Mustern und kräftigen Farben geprägten Kreationen im Bereich der… … Deutsch Wikipedia
Iceberg (Modemarke) — ICEBERG Logo ICEBERG (in Großbuchtstaben) ist eine 1974 gegründete, international bekannte italienische Bekleidungsmarke im oberen Preissegment, die anfangs für ihre Strickmode mit Comic Motiven bekannt wurde. Unternehmensgeschichte 1974… … Deutsch Wikipedia
stricken — strị·cken; strickte, hat gestrickt; [Vt/i] (etwas) stricken mit zwei langen Nadeln und einem (Woll)Faden Schlingen (Maschen) machen und daraus meist ein Kleidungsstück (wie z.B. einen Pullover) herstellen <linke, rechte Maschen stricken;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache